![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
S H A M B A L A Quelle des Glücks Bis ich selbst die Erleuchtung erlange, nehme ich meine Zuflucht zum Buddha, zur Lehre und zur höchsten Gemeinschaft. Möge ich durch das Verdienst das ich sammle, indem ich das Geben und die anderen Vollkommenheiten übe, die Buddhaschaft erreichen, um den Lebewesen zu helfen.
Shambala das mystische Königreich Shambala aus dem die Retter der Menschheit kommen werden, wenn die Welt von Krieg und Zerstörung beherrscht wird Shambala ist für die spirituelle Entwicklung besonders günstig Shambala das spirituelle Zentrum Shambala ermöglicht den Zugang zur Quelle Shambala ein reiner Platz Shambala eine Realität der Gegenwart Shambala stärkt und unterstützt Shambala wo das Kalachakra-Tantra gelehrt wird Shambala-Meditation: Initiation zur Erleuchtung - Maha-Deeksha - Beginn des erwachten Lebens Kalagiye Kalagiye Komm nach Shambala
Aus dem großen kosmischen Spiegel, ohne Anfang und ohne Ende, wurde die menschliche Gesellschaft manifest. Zu der Zeit entstand auch Befreiung und Verwirrung. Als Furcht und Zweifel auftragen gegenüber dem Vertrauen, das vom Ursprung her frei ist, erhoben sich Feiglinge ohne Zahl. Wo man sich dem vom Ursprung her freien Vertrauen freudig überließ, erhoben sich Krieger ohne Zahl. Die zahllosen Horden von Feiglingen verbargen sich in Höhlen und Dickichten. Sie töteten ihre Brüder und Schwestern und aßen ihr Fleisch, sie folgten dem Beispiel der Tiere, sie versetzten einander in Angst und Schrecken- So nahmen sie sich selbst das Leben. Sie schürten ein großes Feuer des Hasses, beständig wühlten sie den Schlamm im Strom der Lust auf, sie suhlten sich im Sumpf der Trägheit: Das Zeitalter von Hunger und Seuchen brach an. Von denen, die dem ursprünglichen Vertrauen treu blieben, den vielen Kriegsscharen, gingen manche in die Berge der Hochländer und errichteten herrliche Kristallburgen. Manche gingen in die Länder der lieblichen Seen und Inseln und bauten dort schöne Paläste. Manche gingen in die mildenen Ebenen und legten Felder an für Gerste, Reis und Weizen. Sie lebten ohne Streit, stets liebevoll und sehr großzügig. Ohne Ansporn, nur durch ihre Unergründlichkeit, die aus sich selbst heraus besteht, bleiben sie stets dem königlichen Rigden ergeben. aus Chöyam Trungpa: Das Buch vom meditativen Leben. Die Shambala-Lehren vom Pfad des Kämpfers zur Selbstverwirklichung im täglichen Leben. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor